Zum Hauptinhalt springen
Icon "Container"

Bauschutt entsorgen in Schleswig-Holstein
professionell mit dem Containerdienst Käselau aus Tremsbüttel


Ob Neubau, Umbau oder Abriss – Bauschutt fällt bei fast jedem Bauprojekt an. Damit die Entsorgung reibungslos, umweltgerecht und effizient erfolgt, braucht es einen erfahrenen Partner. Der Containerdienst Thomas Käselau aus Tremsbüttel ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt in Schleswig-Holstein, dem Kreis Stormarn und dem nördlichen Hamburg. Wir stellen den passenden Container bereit, holen den Bauschutt pünktlich ab und sorgen für eine umweltgerechte Verwertung. 

Jetzt Container anfragen und Bauschutt professionell entsorgen lassen.

WICHTIGER HINWEIS

Sollte der Container nicht auf dem eigenen Grundstück abgestellt werden können, sondern auf öffentlichem Grund, sprechen Sie bitte Ihre zuständige Behörde an (Ordnungsamt) Die Behörde wird Ihnen dann mitteilen, welche Art der Genehmigung erforderlich ist. Für gewöhnlich sind die Genehmigungen kostenpflichtig.

Der richtige Umgang mit Bauschutt: Was zählt dazu?

Bauschutt ist nicht gleich Bauschutt. Für eine effiziente und kostengünstige Entsorgung ist es entscheidend, die Materialien richtig zu trennen. Wir unterscheiden folgende Abfallarten:

Reiner Betonbruch – für sortenreine Materialien

Unter reinem Betonbruch verstehen wir ausschließlich mineralische, feste Materialien wie:

  • Betonreste
  • Gehwegplatten
  • Pflastersteine

Diese dürfen maximal 5% Sandanteil enthalten. Der Vorteil: Diese Fraktion kann besonders umweltfreundlich recycelt werden – und ist daher preislich günstiger zu entsorgen als ein Bauschuttgemisch. Ideal bei Rückbau von Fundamenten, Gartenwegen oder Pflasterflächen.

Gasbetonsteine – separat entsorgen

Leicht, porös und empfindlich – Gasbetonsteine (Ytong) gehören nicht in den Bauschuttcontainer. Diese Baustoffe müssen separat entsorgt werden, da sie sich anders verhalten und nicht in dieselbe Recyclingkette eingespeist werden können. Wir bieten spezielle Containerlösungen für Gasbeton an und sorgen für die umweltgerechte Verwertung.

Bauschuttgemisch – die gängige Fraktion auf der Baustelle

Das Bauschuttgemisch ist eine typische Sammelkategorie für viele Baustellenabfälle – allerdings nur für mineralische Stoffe. Erlaubt sind unter anderem:

  • Ziegelsteine
  • Mauerwerk
  • Fliesen, Kacheln
  • Dachziegel
  • Estrich und Putzreste
  • Reiner Betonbruch

Wichtig: Die Kantenlänge darf maximal 60cm betragen. Außerdem dürfen keine Gasbetonsteine (z.B. Ytong) enthalten sein. Bei unsachgemäßer Befüllung kann es zu Nachsortierung und Zusatzkosten kommen – wir beraten Sie im Vorfeld gern zur richtigen Containerwahl.

Boden und Bodenaushub – bitte trennen!

Beim Bau und der Grundstücksmodellierung fällt oft Erde, Sand oder Mutterboden an. Auch diese Fraktion ist nicht mit Bauschutt zu vermischen. Für reinen Bodenaushub bieten wir eigene Container an. Die klare Trennung reduziert Ihre Entsorgungskosten und erleichtert die Wiederverwertung – etwa im Landschaftsbau

Containerbereitstellung – schnell und unkompliziert

Für jede Abfallart stellen wir den passenden Container zur Verfügung – in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Sie haben die Wahl zwischen:

  • Abrollcontainern (mit oder ohne Rampe)
  • Stapelcontainern
  • Plateaucontainern

Die Container sind in verschiedenen Größen verfügbar – wir helfen Ihnen, die richtige Containergröße je nach Abfallart und Gewicht zu wählen. Entscheidend ist dabei auch der Stellplatz – wir beraten Sie vorab zur Zufahrt und Aufstellfläche.

Persönlicher Service vom Familienbetrieb

  1. Beim Containerdienst Käselau sprechen Sie immer mit dem Chef – kein Callcenter, keine Warteschleifen. Als Familienunternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung kümmern wir uns persönlich um Ihre Entsorgung. Wir fahren selbst, kennen die regionalen Anforderungen und bieten einen ehrlichen, zuverlässigen Service. Die Entsorgung erfolgt ab 3 m3, auch bei größeren Containern – so zahlen Sie nur das, was tatsächlich entsorgt wird.

Unser Einsatzgebiet: regional & schnell vor Ort

Der Standort des Containerdienstes liegt in Tremsbüttel – im Herzen von Schleswig-Holstein. Von hier aus bedienen wir zuverlässig Kunden im Umkreis, unter anderem in:

  • Bargteheide
  • Ahrensburg
  • Großhansdorf
  • Bad Oldesloe
  • Reinfeld
  • Kreis Stormarn
  • Kreis Segeberg
  • Kreis Herzogtum Lauenburg
  • usw.

So profitieren Sie von kurzen Wegen, schneller Lieferung – in der Regel innerhalb von 24 Stunden – und einem Service, der auf Ihre Region zugeschnitten ist.

Ihre Vorteile bei der Bauschuttentsorgung mit Käselau

  • Zuverlässige Entsorgung
    aller mineralischen Baustoffe
  • Transparente Preise
    – abgerechnet wird nach tatsächlichem Volumen
  • Schnelle Containerbereitstellung
    – meist innerhalb von 24 Std.
  • Regionale Nähe
    und direkter Draht zum Chef
  • Vermeidung von Zusatzkosten
    durch richtige Beratung
  • Umweltgerechte Verwertung
    aller Fraktionen

Fazit: Bauschutt entsorgen leicht gemacht – mit Käselau aus Tremsbüttel

Mit dem Containerdienst Käselau entsorgen Sie Bauschutt, Beton, Gasbeton und Boden fachgerecht und effizient. Ob Neubau, Umbau oder Gartenprojekt – wir liefern den richtigen Container, helfen bei der Trennung und sorgen für eine umweltfreundliche Verwertung.

Jetzt Container anfragen und Abfall entsorgen lassen – unkompliziert, schnell, persönlich. Telefon: 04532 – 6082  oder E-Mail: info@containerdienst-kaeselau.de.